last update / letzte Aktualisierung, 17. 05. 2023
new Notes
all Notes
free Notes
various
next update / nächste Aktualisierung, Juni (June)
Im ?? Mai neuer Download Shop!
New download shop available in ?? May
Direkt zum Seiteninhalt

Chor a-capella SATB / O

Alle Noten > Vokal / a-capella > Gemischter Chor > N-Z
Noten:   A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P-Q, R, S, T, U, V, W, X-Z, 01-11, Choralgesänge J.S.Bach
Stimmung / mood
O Bacco, Bacco  / Orazio Vecchi (1550-1605)
Madrigal
O Bethanien / Adams, Sarah Flower (1805-1848)Mitarbeit-Gemeinschaft
Weihnachten

O bone Jesu / M.-A. Ingegneri-attributed to G. P. da Palestrina

O gütiger Jesus, erbarme Dich unser-bin erlöst

Occhi dolci e soavi / L. Marencio

Liebliche und sanfte Augen-Eifersucht
Occhi miei lassi / Arcadelt, Jacques (1507-1568)Geistlich
O come, o come, Emmanuel / Frankreich, 15. Jahrhundert / Satz: Knuth, Jürgen (1952-) / AdventAdvent
O du fröhliche Weihnachtszeit / unbekannt  (18. Jh.)
Weihnachten
O du mein Trost / Franck, Johann Wolfgang, (1644-ca. 1710) Advent-Erfüllung
O ew'ger Gott / Vehe, Michael (1485-1539)  / Satz: Knuth, Jürgen 1952-Mut-Trost-Frieden
O Ewigkeit, du Donnerwort / Schop, Johann (1590-1667) / Satz: Bach, Joh. Seb. (1685-1750)Geistlich-Traurigkeit-Ewigkeit-Sterben
Ohne dich, wie lange (Sehnsucht)Volksweise

Ohne Sang und ohne Klang / unbekannt

Volksweise-vom Singen

O come  “Advent - Hymnus” / A. Ambrosius

Weihnachten

O du schöner Rosengarten (SATB)

Volksweise-Sehnsuch nach dem Mädel

O du schönes Sauerland / R. Zündorf

Volksweise-Sauerlandlied
Oft in der stillen Nacht / Unbekannt /  Satz:Jürgen Knuth 1952-Volkslied-Abend
O felici occhi miei / Arcandelt, Jacques (ca. 1507-1568)Volksweise

O Freude über Freude / unbekannt

Weihnachten
O freudenreicher Tag / Knuth, Jürgen (1952-) Weihnachten
Weihnachten
O Haupt voll Blut und Wunden / Haßler, Hans-Leo (1564-1612)Passion
O Herr, ich sehne mich nach dir / Knuth, Jürgen (1952-)Geistlich-Sehnsucht
O Herr, mein Gott / Reger, Max (1873-1916)Geistlich-Gebet
O Heiland, reiß die Himmel auf / Unbekannt, Satz: Jürgen Knuth, 1952-Advent-Weihnachten

O heil’ges Kind, wir grüßen dich / Volksweise - Ausgabe 1

Weihnachten

O heil’ges Kind, wir grüßen dich / Volksweise - Ausgabe 2

Weihnachten
O herzensschön's Schätzerl / unbekannt / Satz: Jürgen Knuth, 1952-
Volkslied
O hochheilige, gnadenreiche Maria (aus 6 Marienlieder Op.93 (No.5) /  Hiller, Ferdinand (1811-1885)
Marienlied

O Holy Night / A. Adam

Weihnachten

O Jesulein süß / J.-S. Bach

Weihnachten

O Jesu Christe /  J. of Mantua

O Jesus Christus, erbarme dich meiner
O Jesu, Du seligste Ruh / Störl, Johann Georg Christian  (1676-1743)Einladung-Heilverlangen-Bitte-Hoffnung
O Jesu, meines Lebens Licht / Schmidlin, Johannes  (1722-1772)Geistlich-Morgen-Abend

O Jesu mi Dulcissime / F. Anerio   SAT

Hoffning-unter Tränen der Ruf nach Jesus

O Jesu mi Dulcissime / F. Anerio   SATB

Hoffning-unter Tränen der Ruf nach Jesus
O König aller Ehren / Helder, Bartholomäus (1585-1635) /  Satz: Knuth, Jürgen 1952-Bekenntnis-Nachfolge

O laufet, ihr Hirten / unbekannt

Weihnachten
O Lord, give thy Holy Spirit (Anthem for 4 voices) / Thomas Tallis (c.1505-1585)
Geistlich-Sünde-Ewigkeit-Ruf nach Jesu

O mein Jesu, reich an Gnaden / unbekannt

Geistlich-Anthem
Madrigal
Madrigal
O Maria strahlend hell (aus 6 Marienlieder Op.93 (No.6) /  Hiller, Ferdinand (1811-1885)
Marienlied
Madrigal

O Musica / P. Peuerl

Volksweise-Freude am Singen
O quam gloriosum / SATB / Ludovico da Victoria
Allerheiligen
O quam metuendus (Am Kirchweihfest)Am Kirchweihfest

O ignee Spiritus - de Spiritu Sancto Ymnus / H.-v. Bingen

Geistlich-Feuriger Geist-Lob sei dir,

O salutaris hostia / P. d.l. Rue

Geistlich-O heilbringende Opfergabe/Hostie

O salutaris hostia “Verbum supernum prodiens” / J. Knuth

Geistlich-O heilbringende Opfergabe/Hostie
O sanfter süßer Hauch  (Frühlingsahnung) / Mendelssohn Bartholdy, Felix ,  1809-1847Volksweise-Frühling

O selig Haus, wo man dich aufgenommen / F. Silcher

Den Glauben leben-Gemeinschaft
O seliger Sonntag / Bishop, Henry (1787 – 1855)Heiligung-Bekenntnis
O seligste Jungfrau (aus 6 Marienlieder Op.93 (No.1) /  Hiller, Ferdinand (1811-1885)
Marienlied

O Straßburg, du wunderschöne Stadt / unbekannt

Soldatenlied-Angst um ihren Geliebten
O Straßburg, o Straßburg  (Die Fremdenlegion) / unbekannt / Satz: Jürgen Knuth, 1952-
Volksweise
Os justi meditabitur / Graduale / WAB 30 / Bruckner, Anton  (1824-1896)
Geistlich

Ostern, Ostern, Frühlingswehen

Ostern-Volksweise

O Tag, so schwarz und trübe / unbekannt

Geistlich

O Tag, so schwarz und trübe / unbekannt

Geistlich

O Tag, so schwarz und trübe / J. Knuth

Geistlich

O Tannenbaum, du trägst ein grünen Zweig  / Volkslied aus Westfalen 1812

Weihnachten

O Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter / J. Knuth

Weihnachten
O Täler weit, o Höhen / SATB / Melchior Franck, 1580-1639
Volksweise

O Täler weit , o Höhen /  Fe. Mendelssohn

Volksweise
O Tübingen, du teure Stadt /Silcher, Friedrich  (1789-1860) / Satz:Jürgen Knuth (1952-)Volksweise

O vos omnes /SAB / G.-M. Asola

Antiphon: Schauet u. sehet mein Schmerz

O vos omnes /STT / G.-M. Asola

Antiphon: Schauet u. sehet mein Schmerz
O vos omnes (In der Fastenzeit - und in der Karwoche)  Victoria, Ludovico da (1540 - 1611)Karfreitag-Madrigal
O Welt, ich muß dich lassen / Isaak, Heinrich (um 1450-1517)
Geistlich-Sterben
O Welt, ich muß dich lassen / Isaak, Heinrich (um 1450-1517) / Satz: Jürgen Knuth
Sterbe- und Begräbnislied
O Welt, sieh hier dein Leben / Isaac, Heinrich  (um 1450-1517)Karfreitag-Passion
O Welt sieh hier dein Leben / Isaak, Heinrich (um 1450-1517) / Satz: Felix Mendelsohn Bartholdy 1809-1847Karfreitag-Passion

O, wie lieblich ist's im Kreis! / F.-A. Hoffmeister

Volksweise

O wie ist es kalt geworden

Volksweise

O wie selig seit ihr doch / J. C. Gh. Störl

Weg von der Weld-hin zur Ewigkeit

O wu schön is mien Westfaolen / Chor-SATB / J. Peters / Satz: J.Knuth

Volksweise
O wunderbares tiefes Schweigen (Morgengebet) / Mendelssohn Bartholdy, Felix ,  1809-1847
Geistlich-Morgengebet

Noten:   A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P-Q, R, S, T, U, V, W, X-Z, 01-11, Choralgesänge J.S.Bach
Stimmung / mood
Zurück zum Seiteninhalt