last update / letzte Aktualisierung, 17. 05. 2023
new Notes
all Notes
free Notes
various
next update / nächste Aktualisierung, Juni (June)
Im ?? Mai neuer Download Shop!
New download shop available in ?? May
Direkt zum Seiteninhalt

Chor a-capella SATB / M

Alle Noten > Vokal / a-capella > Gemischter Chor > A-M
Noten:   A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P-Q, R, S, T, U, V, W, X-Z, 01-11, Choralgesänge J.S.Bach
Stimmung / mood
Mache dich auf / Palmer, Christian (1811-1875) Advent
Mache dich auf, werde licht  Op. 81, I4 / Herzogenberg, Heinrich von (1843-1900)
Advent

Machet die Tore weit / A. Hammerschmidt

Weihnachten

Machet die Tore weit / J.-H. Lützel

Weihnachten

Macht auf die Tor der Grechtigkeit / Michael Altenburg

Lob-Ehr-Preis-Rühmen

Macht hoch die Tür / M. Reger

Weihnachten
Macht hoch die Tür / Halle 1704 / Satz: Silcher
Advent
Mach mich reiner / Gohle, Emanuel (1867-1937)Geistlich-Gnade-Vergebung

Madonna, io mi consumo SAT / C. Festa

Madrigal

Madonna, io mi consumo SAB / C. Festa

Madrigal

Madonna, per voi Ardo / Philippe Verdelot

Madrigal
Maienzeit, bannet Leid / N. v. Reuenthal
Volksweise-Mai-Naturlied

Man sagt in einem Sprichwort / P.Peuerl

Volksweise
Man singet mit Freuden vom Sieg / Gläser, Karl L.T. (1747–1797)Ostern

Manchmal ruf ich unter Sorg’ und Not / unbekannt

Geistlich-Hilfe-Bitte-Rufen-Fragen

Margot labourez les vignes / J.-G. Arcadelt

Madrigal-Margot pflügt die Reben

Maria die woll’t wandern gehn / unbekannt

Karfreitag-Maria sucht ihren Sohn

Maria durch ein’ Dornwald ging / Satz: Jürgen Knuth

Weihnachten
Maria war mit Gott allein-Weihnachten / unbekannt / Satz: Jürgen Knuth, 1952- Advent-Weihnachten
Mariengebet
Mascherata della Malinconia et Allegrezza  / Orazio Vecchi (1550-1605)
Polyphones Dialog-Madrigal
Mädel ruck, ruck, ruck  (Die Auserwählte) / unbekannt / Satz: Jürgen Knuth, 1952-
Volksweise

Mei Dirndel is harb auf mi. / unbekannt

Volksweise-Zuneigung

Mein erst Gefühl sei Preis und Dank / J.-H. Knecht

Lob-Preis-Dank-Bitte zur guten Nacht
Mein Heiland ist mein Steuermann / Silcher, Friedrich (1789-1890)Bewahrung-Zuflucht-Hoffnung-Meer
Mein Heiland ist mein Steuermann / Knecht, Justin Heinrich (1752-1817)Bewahrung-Zuflucht-Hoffnung-Meer
Mein Heiland ist mein Steuermann / McGranahan, Hugh Henry (1854-1931)Bewahrung-Zuflucht-Hoffnung-Meer
Mein Herz, o Gott, ist dir bereit / Schütz, Heinrich, (1585-1672)Nachfolge-Bekenntnis
Mein Herzlein tut mir gar so weh (Herzensweh) / unbekannt / Satz: Jürgen Knuth, 1952-
Volksweise
Mei(n) Schätzle ist fei(n) / unbekannt / Satz: Jürgen Knuth, 1952-
Volks-Tanzlied
Mein Schatz, der ist auf die Wanderschaft hin (Heimlicher Liebe Pein)
Volksweise
Mein schönste Zier und Kleinod bist auf Erden du / Seth Calvisius 1556-1615 / Satz: Jürgen Knuth, 1952-
Hingabe-Liebe und Güte Gottes
Mein siegend Haupt / Franck, Melchior (1579-1639)Himmelfahrt
Mein Singen preiset Jesu / Unbekannt
Lob-Preis-Dank
Mein Vater, der im Himmel wohnt / unbekannt
Schöpfer Himmels und der Erde
Meine Hoffnung ruht in dir (Melodie:Fels des Heils) / unbekannt / Satz: Jürgen Knuth, 1952-Bitte zu Gott-Gottes Liebe,Sündenvergebung

Meine Seele ist stille zu Gott,  Motette Ps.62 / A. Quantz

Gottes Hilfe-Hort-Schutz
Meine Seele lobsinget / Schulz, Johann Abraham Peter, (1747-1800)Lob-Preis-Dank

Meinen Heiland im Herzen / F. Silcher

Kinder Nachtlied-Bitte-Hilfe

Meister Specht (Was klopft und hämmert dort im Wald / unbekannt

Volksweise vom Specht

Menschen, die ihr wart verloren / Ch.-B. Verspoell

Weihnachten

Mir ist ein rot Goldfingerlein "SATB" / Joh. Ott / Satz: F. Brodersen

Volksweise
Mir ist ein schöns brauns Maidelein (aus Georg Forster, "Frische Teutsche Liedlein", Dritter Teil (1549) / SATB / VolksweiseVolksweise
Misera! non credea / G. de Wert / SSATB
Volksweise / Das arme Ding, er hat es nicht geglaubt
Miserere / Lotti, Antonio (1667-1740)Geistlich

Missa Brevis Nr. 3 / R. Führer

Geistlich-kurze Messe

Missa Brevis A-Dur / R. Führer

Geistlich-kurze Messe
Geistlich-Neujahr

Mit dem Pfeil, dem Bogen /B.-A. Weber

Volksweise-Jagdlied

Mit der Freude zieht der Schmerz / K. Hoyer

Neujahrslied

Mit der Sehnsucht heißen Blicken / J.-H.-C. Bornhardt

Geistlich-Hingabe zum Herrn und Gott
Mit Ernst, o Menschenkinder / Haßler, Hans-Leo (1564-1612)
Advent

Mit Lieb bin ich umfangen (SATB) / Joh. Steuerlein

Volksweise-Sehnsucht nach der Liebsten
Mit Lieb bin ich umfangen (SATB) Volksweise  16.Jh
Volksweise-Sehnsucht nach der Liebsten
Molly Mallone (In Dublin's fair city) / James Yorkston by 1883 / Satz: Jürgen Knuth, 1952-
Volksweise-Irisch
Morgengebet , O wunderbares tiefes Schweigen / Mendelssohn Bartholdy, Felix ,  1809-1847Geistlich-Morgengebet

Morgenglanz der Ewigkeit / unbekannt

Geistlich-Morgenlied

Morgenlicht leuchtet-Morning Has Broken / Child in the Manger

Weihnachten
Morgenrot (Der brave Reitersmann) / unbekannt, Satz: J.Knuth
Volksweise

Morgen muß ich fort von hier / Lebe wohl / F. Silcher / (Aus des Knaben Wunderhorn) Fassung 1

Volksweise
Morgen muß ich fort von hier_Lebe wohl / (Aus des Knaben Wunderhorn)  Fassung 2Volksweise

Morgen müssen wir verreisen / F. Silcher

Volksweise-Wandern-Fort von zu Haus

Morgen Kinder wird’s was geben / C.-G. Hering

Weihnachten

Morgen kommt der Weihnachtsmann / E.-H.-L. Richter

Weihnachten
Moro lasso  “aus VI. Buch der Madrigale” / Venosa, Carlo Gesualdo da  (1560-1613)Madrigal

Mundi rector de Caelo micanti - Juditha Triumphans-Oratorium-RV644 / A. Vivaldi

Der Herrscher der Welt, der vom Himmel leuchtet

Muß i denn, muß i denn / unbekannt

Abschied vom Mädel, wandern

Muss ich endlich dann scheiden

Westf. Volkslied
Mutterliebe   (Ich denke oft voll Seligkeit) / unbekannt / SATB-Satz: Jürgen Knuth, 1952-Volksweise

Noten:   A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P-Q, R, S, T, U, V, W, X-Z, 01-11, Choralgesänge J.S.Bach
Stimmung / mood
Zurück zum Seiteninhalt