| Stimmung / mood |
Fang dein Werk mit Jesu an / J.-G.-A. Naumann | Bitte-Hilfe-Gott Vertrauen-Beten |
Fata la parte / J.-del Encina | Tot einer Frau-Ruf zu Gott |
Fa una Canzone senza note nere / Orazio Vecchi (1550-1605)
| Volksweise |
Feierliche, ernste Stunde / unbekannt | Geistlich-Wiederkehr Jesu-Gericht |
Felice schiera, SAATTB / Orazio Vecchi (1550-1605)
| Volksweise-Sanfter-glücklicher Gastgeber |
Fels des Heils, geöffnet mir (3/4 Takt) / unbekannt 18. Jhd | Passion-Karfreitag-Leidenszeit |
| Passion-Karfreitag-Leidenszeit |
| Passion-Karfreitag-Leidenszeit |
Freiheit, dich ich meine / K. Groos | Volksweise |
Feinsliebchen, du sollst nicht barfuß gehn / Anton Wilhelm von Zuccalmaglio (1803–1869) / SATB / Satz:Jürgen Knuth*1952
| Volksweise |
Fest und treu, wie Daniel war / Kopp, Theodor (1871-1937) | Konfirmation |
Fest und treu, wie Daniel war / Bliss, Philip (1838-1876) | Konfirmation |
| Preiset Gott und Vaterland |
Fredmans Epistel No. 23 / Bellman, Carl Michael (1740-1795) | Volksweise Schwedisch |
Freue dich des Weibes deiner Jugend / Schein, Johann Hermann (1586-1630)
| Weib-Liebe-Jugend |
Freuet euch ihr Christen alle / A. Hammerschmidt | Weihnachten |
Freuet euch, ihr Menschenkinder / unbekannt | Weihnachten |
Freu dich Erd und Sternenzelt / Altböhm. Volksweise um 1520 | Weihnachten |
Freu dich Erd und Sternenzelt / Melodie: Narodil se Kristus-Pan | Weihnachten |
Freu dich sehr, o meine Seele / Pachelbel, Johann (1653-1706) | Geistlich-Ruf nach Hilfe-Beistand-Ewigkeit |
Freut euch, ihr lieben Christen / A-Dur / Schröter, Leonhart (um 1532 um 1601), Satz: Knuth, Jürgen,1952-
| Weihnachten
|
Freut euch, ihr Christen / Abt, Franz (1819-1895) | Ostern |
Freut euch, ihr lieben Christen / F-Dur / Leonard Schröter
| Weihnachten
|
Freut euch, ihr lieben Christen / G-Dur / Leonhart Schröter | Weihnachten |
Freut euch ihr lieben Christen / J. Eccard | Weihnachten |
Freut euch mit mir / unbekannt | Weihnachten |
Frisch auff / P.Peuerl | Volksweise-Fröhlich-Singen-Natur |
Fröhlich soll mein Herze springen / unbekannt | Weihnachten |
Fröhlich soll mein Herze springen / unbekannt | Weihnachten |
Fröhliche Weihnacht überall / unbekannt | Weihnachten |
Frölich zu seyn / Paul Peuerl | Volksweise-Fröhlich-Singen-Springen |
| Glückwünsche zum Geburtstag |
Froh wie die Libell am Teich “Frohsinn” / F. Hiller | Volksweise-Fröhlich-Natur-Tier |
Frohlock, o Tochter Zion fast (aus Musae Sioniae Teil VI) / Praetorius, Michael (1571-1621) | Palmsonntag |
Frohlocke, du Erde / unbekannt | Weihnachten |
Frohlocket dem Herrn / Voullaire, Woldemar (1825-1902) | Lob-Preis |
Früh am Morgen Jesus gehet / V.Triller | Volksweise-Einladung zu Tisch-ins Haus |
Frühmorgens, da die Sonn aufgeht / Stade, Friedrich Wilhelm Stade (1817-1902) | Ostern |
Frühlingsahnung, O sanfter süßer Hauch / Mendelssohn Bartholdy, Felix , 1809-1847 | Volksweise-Frühling-Natur |
Frühlingsfeier op.48 Nr.3 / Mendelssohn Bartholdy, Felix , 1809-1847 | Volksweise |
Frühlingslied (Aus ihrem Schlaf erwachet) W.-A. Mozart | Volksweise-Frühling-Natur |
Frühlingslied (Der Frühling naht mit Brausen) Fe. Mendelssohn | Volksweise-Frühling-Natur |
Frühlingsreigen / J.-F. Franck / Satz: Jürgen Knuth | Volksweise-Fröhlich-Singen-Natur |
Frühlingsreigen / J. - F. Franck | Volksweise-Fröhlich-Singen-Natur |
Fuchs, du hast die Gans gestohlen
| Volksweise-Jagd |
Furusato / T. Okano / Satz. Jürgen Knuth | Volksweise-Deutsch |
Furusato (Sprache Japanisch) Teiichi Okano 1878-1941 / Satz: Jürgen Knuth, 1952- | Volksweise-Japanisch |
Für all auf Erd mein Herz begehrt / Alder, Cosmas (ca. 1497-1553) | Volksweise
|
Für all ich krön "Frische teutsche Liedlein" II, 1540 / SATB /Anon, bei Forster | Volksweise-Liebe-Zuneigung |
Für unsre Brüder beten wir / Knuth, Jürgen 1952-
| Geistlich-Bitt und Betlied |
Fürchte dich nicht Motette (BWV 228) (Gemischter Chor 8-stimmig)
| Glaube-Gottvertrauen |
Fürchte dich nicht länger / unbekannt | Geistlich-Glaube-Vertrauen |
Fürwahr, er trug unsre Krankheit / Ch. Fink | Karfreitag |
| |
Noten: A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P-Q, R, S, T, U, V, W, X-Z, 01-11, Choralgesänge J.S.Bach | Stimmung / mood |