| Stimmung / mood |
'S ist no net lang, daß geregnet hot / Unbekannt / Satz: Silcher, Friedrich (1789-1860) | Volksweise-Schwäbisch |
Sänger Grablied / F. Silcher | Abschied vom guten Kamerad |
Schaffe in mir, Gott, ein reines Herze / Winer, Johann Georg (1583-1651) | Geistlich-Gnade-Vergebung-Heiligung
|
| Volksweise |
Schön ist das Fest des Lenzes Op. 49. Nr.l. / M. Hauptmann | Volksweise |
Seemanns Gebet / C. Loewe | Gebet des Seemanns |
Sei nur still, hast lang geschwiegen / Unbekannt, Satz:Silcher, Friedrich (1789-1860) | Volksweise |
Selig sind die Toten / Spohr, Louis 1784-1859 | Sterben-Ewiges Leben |
Sind wir geschieden (Mein einzig Licht) / unbekannt / Satz: Fr. Silcher 1789-1860
| Volksweise |
Singet dem Herrn ein neues Lied / Flügel, Carl Gustav (1812-1900) | Geistlich-Lob-Dank-Preis, |
Sprich nun, Herr, dein Amen (Konfirmation) / Wendt, Ernst Adolf (1806-1850) | Konfirmation |
So viel Stern' am Himmel stehen ( Treue Liebe) / unbekannt / Satz: Fr. Silcher 1789-1860
| Volksweise |
Sollt ich meinen Gott nicht singen / Joh. Schop | Geistlich-Lob-Dank-Preis, |
Steh' ich in finstrer Mitternacht (Treue Liebe) / Fr. Silcher | Volksweise |
Stille Töne durch die Nacht! / Silcher, Friedrich (1789-1860) | Volksweise |
Stumm schläft der Sänger (Schottischer Bardenchor) / Silcher, Friedrich (1789-1860) | Volksweise |
| |
|
|