| Stimmung / mood |
| Volksweise |
Da fahr' ich hinaus in die tosende See / unbekannt | Seemannslied |
| Ausschau nach dem Mädel (Dirndl) |
Danket dem Herrn, denn er ist freundlich op.32.3 / Palme, Rudolph (1834 - 1909)
| Lob-Preis-Dank |
Danket dem Herrn! / Karl Friedrich Schulz (1784-1850)
| Lob-Preis-Dank |
Das Gedenken / Fr. Silcher, 1789-1860 | Volksweise |
Das Lieben bringt groß Freud / F. Silcher | Volksweise |
Das Lied vom Samenkorn / Nägeli, Hans Georg (1773-1836) | Säen-Ernten |
Das Volk so im Finstern wandelt / Greef, Wilhelm (1809-1875) | Weihnachten |
Das Wandern ist des Müllers Lust / K. Zöllner | Volksweise |
Den Himmel will ich klagen / F. Silcher | Volksweise |
Der alte Barbarossa / Fr. Silcher | Volksweise |
Der apostolische Segen / Gregor, Christian (1723-1801)
| Geistlich
|
Der feste Mann / Nägeli, Hans Georg (1773-1836) | Ein Mann der alles kann-Geistliche Volksweise |
Der Herr Herr kommt (Motette) / Nägeli, Hans Georg (1773-1836) | Der Herr wird herrschen gewaltig mit seinem Arm |
Der Herr ist König "Motette 14" aus der MC Sammlung 5 | Der Herr ist König, Herrscher der Welt |
Der Herr ist mein Hirte "Motette 6" aus der MC Sammlung 5 / Nägeli, Hans Georg (1773-1836) | Friede-Jesuliebe-Trost-Kreuz |
Der Herr ist mein Hirte / Unbekannt Satz:Jürgen Knuth 1952-
| Gottes-Liebe |
Der Herr kommt "Motette 8" aus der MC Sammlung 5 / Nägeli, Hans Georg (1773-1836) | Der Herr kommt Gericht zu halten |
| Geistliches Volkslied |
Der Himmel lacht / Silcher Friedrich 1789-1860
| Frühlings-Trinklied |
Der Jäger längs dem Weiher ging. Lauf, Jäger lauf! (MC) / A.W. von Zuccalmaglio
| Das Lied vom Jäger |
Der Jodelplatz / unbekannt / Satz: Fr. Silcher 1789-1860 | Volksweise-Tirol |
Der Käfer und die Blume / W.-H. Veit | Volksweise |
Der König in Thule / W.-H. Veit | Trinklied |
Der Lebensfürst im Grabe / So schlummwest du / Beuttner's, Nicolaus (1592- nach 1610) | Karfreitag |
Der Männergesang / Silcher, Friedrich (1789-1860) | Volksweise-Feiern |
Der Mai ist gekommen / Satz: Friedrich Silcher
| Volksweise |
Der Mai tritt ein mit Freuden / F. Silcher | Volksweise |
Der Mensch lebt und bestehet (Motette 5 aus der MC Sammlung 5) / Nägeli, Hans Georg (1773-1836) 2 Notenysteme TT/BB | Ewigkeit-Tod-Sterben
|
Der Mensch lebt und bestehet "Motette 5" aus der MC Sammlung 5 / Nägeli, Hans Georg (1773-1836) 4 Notenysteme T/T/B/B | Ewigkeit-Tod-Sterben |
| Volksweise |
Der süße Schlaf Aus Herder "Stimmen der Völker" / Silcher, Friedrich (1789-1860) | Volksweise |
Der unermesslich große Herrscher "Motette 4" aus der MC Sammlung 5 / Nägeli, Hans Georg (1773-1836) | Lob-Preis-Größe-und-Macht-Gottes |
Dicht von Felsen eingeschlossen (Liebesschmerz) / Friedrich Silcher 1789-1860 | Volksweise |
Die bange Nacht / Silcher, Friedrich (1789-1860) | Reiter-Kriegslied |
Die Dorfkirch-Glocke (Glocke, klingst so fröhlich) / Silcher, Friedrich (1789-1860) | Volksweise |
Die linden Lüfte sind erwacht / Silcher Friedrich 1789-1860
| Volksweise-Frühling |
Die Schwälble ziehet fort / Silcher, Friedrich (1789-1860) | Volksweise |
Die Troika fliegt in Windeseile / unbekannt | Russische Volksweise |
Die Winde wehen, das Ruder knarrt / Fr. Silcher, 1789-1860
| Seefahrt-Abschied |
Dies ist der Tag der Fröhlichkeit / Unbekannt / TTBB-Satz: Wilhelm Greef (1809-1875) | Weihnachten |
Droben stehet die Kapelle / unbekannt | Volksweise-Traurig |
| Volksweise |
Du fährst gen Himmel, Jesus Christ / Jeep, Johann (1582-1644) | Himmelfahrt |
Du mein einzig Licht / TTB / Albert, Heinrich (1604-1651) | Volksweise
|
Du mein einzig Licht / Silcher, Fr. (1789-1860) | Volksweise-Frühling-Liebe |
| Volksweise |
| |
|
|