| Stimmung / mood |
Mädele, ruck, ruck, ruck (Die Auserwählte) / unbekannt / Satz: Fr. Silcher 1789-1860
| Volksweise |
Mache dich auf, werde Licht "Motette 9" aus der MC Sammlung 5 / Nägeli, Hans Georg (1773-1836) | Größe-und-Macht-Gottes |
Machet die Tore weit / Jakob H. Lützel (1823-1899)
|
|
Maidle, laß dir was verzähle / Fr. Silcher | Volksweise |
Manchmal ruf ich unter Sorg und Not / unbekannt | Geistlich-Hilfe-Bitte-Rufen-Fragen |
Macht auf die Tor der G’rechtigkeit (Hymnus) / Witt, Christian Friedrich (vor 1660-1717) | Ostern |
Mantellied (Schier dreißig Jahre bist du alt / unbekannt | Tod eines Soldaten |
Mei Mutter mag mi net / Die Trauernde (Schwäbisch) / Melodie u. Satz: Fr. Silcher, 1789-1860 | Volksweise |
Mein Herzlein tut mir gar so weh (Herzensweh) / unbekannt / Satz: Fr. Silcher, 1789-1860
| Volksweise |
Mein Schatz, der ist auf die Wanderschaft hin (Heimlicher Liebe Pein)
| Volksweise |
| Volksweise |
Mei(n) Schätzle ist fei(n)
| Volks-Tanzlied |
Mei(n) Schatz ist a Reiter / Unbekannt / Satz:Friedrich Silcher (1789-1860)
| Volksweise |
Mit dem Herrn fang alles an / Grobe, Karl Julius H. (1807-1877) |
|
Mit Lieb bin ich umfangen / Johannes Steuerlein (1546-1613) / arr. Jürgen Knuth, 1952- | Volksweise |
Morgen muß ich fort von hier_Lebewohl / (Aus des Knaben Wunderhorn) Fr. Silcher 1789-1860 | Volksweise |
Morgen müssen wir verreisen (Abschied) / Silcher, Friedrich (1789-1860) | Volksweise |
Morgenrot (Der brave Reitersmann) / unbekannt / Satz: Fr. Silcher 1789-1860
| Volksweise |
Morgenrot (Der brave Reitersmann) / F. Silcher, Satz: J.Knuth
| Volksweise |
Muß i denn, muß i denn / unbekannt / Satz: Jürgen Knuth, 1952-
| Volksweise |
| |
|
|